Aktuelles

Previous Next

Unterrichtsfahrt in das Konzentrationslager Dachau

An einem geschichtsträchtigen Datum, dem Tag der „Reichskristallnacht“ am 9.November, haben sich die 8. und die 9. Klasse auf den Weg in das ehemalige Konzentrationslager Dachau gemacht.

Der Begriff „Reichskristallnacht“ wird inzwischen im deutschsprachigen Raum durch die Begriffe „Pogromnacht“ oder „Novemberpogrom“ ersetzt, da sich die Sicht durchgesetzt hat, dass der alte Begriff die Geschehnisse verharmlost. Es gingen nicht nur Kronleuchter zu Bruch - bis zu 1500 Menschen fanden in dieser Nacht den Tod.

In Dachau angekommen wurden die beiden Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt und durch das Arbeitslager geführt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Eindruck vom unmenschlichen Alltag im Lager, das viele Inhaftierte nicht lebend verlassen sollten.
Beim Gang durch die Baracke wurde der verheerende, immer schlechter werdende Zustand für die Insassen für die Schüler erfahrbar.
Nach dem Besuch in Museum ging es nach drei Stunden wieder zurück nach Hause.

Search