In einem interaktiven Workshop durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse zusammen mit Sozialpädagogin Lisa Kempfler-Peter in fünf Etappen verschiedene Fragestellungen zum Thema Cannabis bearbeiten.
In einem interaktiven Workshop durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse zusammen mit Sozialpädagogin Lisa Kempfler-Peter in fünf Etappen verschiedene Fragestellungen zum Thema Cannabis bearbeiten.
Im Schulhaus der Grundschule Mitterskirchen war am Freitag alles für den ersten Schnuppertag der Mittelschule Wurmannsquick vorbereitet.
JA! Das geht. Hier findest du verschiedene Möglichkeiten wie du über die Mittelschule die Mittlere Reife absolvieren kannst. Einer davon klappt auch bei uns in Wurmannsquick.
Hier ein Auszug aus dem Kultusministerium (Quelle: www.km.bayern.de):
Taucht ein in die lebendige Welt unserer Schule und gewinnt Eindrücke von unserem abwechslungsreichen Schulalltag. Unter dem Motto "Freude am Lernen und Lernen fürs Leben" bieten wir eine schülernahe, praxis- und handlungsorientierte Bildung, die zukunftsorientiert gestaltet ist. Gemeinsam lernen wir, um die Herausforderungen von morgen zu meistern. Wir freuen uns auf dich!
©2019 Grund- und Mittelschule Wurmannsquick