Aktuelles

Previous Next

Großer Auftritt für kleine Artisten

Auszug Rottaler Anzeiger vom 25.04.2023: Die Klassen 1 bis 5 der Grund- und Mittelschule Wurmannsquick haben großen Spaß am Mitmachzirkus

Wurmannsquick. Mit einer besonderen Schulwoche sind die Mädchen und Buben der Grundschule sowie der 5. Klasse der Mittelschule Wurmannsquick nach den Osterferien gestartet: Im Mitmachzirkus Stefanie Frank standen freilich nicht Mathe, Heimat- und Sachunterricht oder Deutsch auf dem Stundenplan, sondern Artistik & Co. Höhepunkt waren natürlich die beiden finalen Aufführungen im jeweils voll besetzten Zirkuszelt, das an der Schulstraße aufgestellt worden war.

Aufgeteilt in zwei Gruppen, hatten die Kinder jeweils neun Angebote zur Auswahl, aus denen es den jeweiligen Favoriten auszuwählen galt – von der Hula-Hoop-Gruppe über die Lasso-Western-Show bis hin zu Feuerakrobatik und Artistik in luftiger Höhe an Trapez oder Vertikalseil. Die Ergebnisse des nicht einmal einwöchigen Trainings mit den Zirkusprofis verschlugen dann bei den beiden Aufführungen so manchem Zuschauer den Atem.

Man habe eine „besondere Schulwoche ohne Hausaufgaben“ hinter sich, schmunzelte Lehrerin Annegret Noky bei der Begrüßung zur Freitagsvorführung. Dafür hätten die Mädchen und Buben jede Menge Mut bewiesen und Selbstvertrauen gewonnen. Der gesamten Schulfamilie habe das Projekt so gut gefallen, dass in jedem Fall eine Wiederholung geplant sei. Elternbeiratsvorsitzender Josef Maier bedankte sich auch noch bei den zahlreichen Spendern, die dazu beigetragen hatten, die Teilnahme für die Kinder kostenlos zu ermöglichen. Ebenso galt sein Dank den Hauptorganisatoren aus dem Schulteam für den großen Einsatz. Um nach den tagelangen Regenfällen für einen festen und trockenen Untergrund im Zelt zu sorgen, hatte beispielsweise Sepp Rettenbeck noch kurzfristig eine große Fuhre Hackschnitzel organisiert.
 

Lampenfieber war dann bei den jungen Artisten und Clowns in der Manege überhaupt nicht zu spüren – im Gegenteil: Sie genossen sichtlich den Applaus des Publikums in dem 400 Besucher fassenden Zirkuszelt. Nicht nur einmal ging während der einzelnen Nummern ein Raunen durchs Zelt, gebannt starrten Mamas, Papas, Omas, Opas und Geschwister etwa nach oben, als die Mädchen an Trapez, Luftring oder Vertikalseil ihre Kunststücke vollführten. Die Buben beeindruckten als Lassodreher und Feuerspucker – und für viele Lacher sorgten die Clowngruppen. Nicht nur einmal war so der Satz zu hören: „Schade, dass nächste Woche wieder normaler Unterricht ist.“

− seb

Search