Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 haben im Rahmen des Lehrplanthemas „Atmung“ zusammen mit ihrer Klassenleiterin Marina Marschel im NT-Unterricht eine Schweinelunge seziert. „Sowas Cooles haben wir noch nie gemacht“, ließen die beteiligten Kinder verlauten.
Die Schweinelunge wurde aber nicht ohne Grund als krönender Themenabschluss gewählt. Nein, sie ist der Menschenlunge nämlich am ähnlichsten. Die Kinder erkannten in diesem praxisbezogenen Unterricht nicht nur wie wichtig es ist theoretische Kenntnisse zu haben, um sich überhaupt fachlich über den Aufbau der Schweinelunge unterhalten zu können, sondern lernten auch mit Realobjekten umzugehen und Größendimensionen und Zusammenhänge zu bestimmen. Anschaulich konnten zahlreiche Fragen wie „Wieso ist ein Lungenflügel größer?“ und viele mehr beantwortet werden. Durch das zusätzliche Sezieren des Schweineherzens konnte auch gleich der Bogen zum nächsten Thema „Blutkreislauf“ geschlagen werden.