„Rama dama“ hieß es im März an der GMS Wurmannsquick. Der Ausspruch geht auf den ehemaligen Münchener Oberbürgermeister Thomas „Dammerl“ Wimmer zurück, welcher am 29. Oktober 1949 erstmals die Bevölkerung dazu aufforderte, die Trümmer der zusammengestürzten Ruinen des Zweiten Weltkrieges wegzuräumen. Der Begriff bedeutet so viel wie „(Auf-)Räumen tun wir“ und meint heute das gemeinsame, ehrenamtliche Aufräumen im öffentlichen Raum.