Die 4. Klassen fuhren vom 8.5- 12.5.2023 in die Jugendherberge Herrenmühle. Auf einem malerischen Gelände bewohnten die beiden Klassen das Herrenhaus und das Mühlenhaus des Anwesens.
Die 4. Klassen fuhren vom 8.5- 12.5.2023 in die Jugendherberge Herrenmühle. Auf einem malerischen Gelände bewohnten die beiden Klassen das Herrenhaus und das Mühlenhaus des Anwesens.
Wie jedes Jahr waren die Schüler der 1. und 2. Klasse wieder beim Vorlesen im Kindergarten.
Am Freitag, den 12.05.2023 war der „Internationale Tag der Pflege“.
Unsere 8. Klasse durfte an diesem Tag einen spannenden und äußerst praxisorientierten Vormittag am KWA Bildungszentrum in Pfarrkirchen verbringen.
So konnten die Schüler*innen der 8. Klasse selbst aktiv werden und durften intravenöse Zugänge am Modell legen, den Umgang mit Säuglingen simulieren aber auch durch den Alterssimulationsanzug die Einschränkungen im Alter am eigenen Leib spüren. Wie fühlt es sich an, wenn der Bewegungsapparat nicht mehr so funktioniert wie man das gerne hätte, wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen ist, eine starke Sehschwäche hat oder kaum noch etwas hören kann. Durch die verschiedenen Simulationsangebote der KWA konnten die Schüler*innen genau das erleben.
Zusätzlich erhielten sie viele interessante Informationen zu den Berufsfeldern Pflege und Heilerziehungspflege.
Am Ende des Tages waren die Schüler*innen nicht nur begeistert, sondern der Ein oder die Andere hat sich für das nächste Praktikum Ende Juni im Bereich Pflege entschieden.
Am Montag, den 8.5.23 war aus Anlass des Welt-Rotkreuztages Frau Claudia Hoffmann vom Deutschen Roten Kreuz zu Gast in der 2. Klasse.
©2019 Grund- und Mittelschule Wurmannsquick